

Willkommen. Ich bin Sven Geislberger.
Kunstschmied, Restaurator,
Meister.
Ob Prunklaterne am Berliner Dom, Martin Luther Bronzestatue, Sankt Marienkirche Alexanderplatz, Portaltreppe am privatem Gutshof:
Ich bin Ihr Partner bei der Restaurierung, Rekonstruktion, Neuanfertigung von erlesenen Metallerzeugnissen.
Mit Kreativität, Freude und Fleiß bewahre ich ein vom Aussterben bedrohtes Handwerk. Ich arbeite mit traditionellen Verfahren, auch interdisziplinär, mit historischen Baustoffen sowie Holz und Stein.
Der Spezialist mit dem Blick für Details und das Besondere.

Meine Leistungen:
Immer 100% Handarbeit.
Immer ein absolutes Unikat.
Ich setze Ihre ganz speziellen Ideen und individuellen Wünsche um,
mit den klassischen Verfahren und Techniken der alten Meister.
Qualität und Ästhetik gehen nahtlos ineinander über und die Erzeugnisse halten dabei länger als ein Menschenleben.
Schmieden, nieten, verstiften, verstemmen, drehen, fräsen, schweißen, vergolden und mehr.
Zäune, Türen, Tore, Fenster, Geländer, Treppen, Grabanlagen, Einfassungen, Stehlen, Schrifttafeln, Laternen, Werkzeuge, Dekoobjeckte, Krims und Krams, Schnick und Schnack.

Restaurierung ist die Wiederherstellung eines alten Zustandes, welcher im Laufe der Zeit verloren gegangen ist.
Das wissenschaftliche Arbeiten, nach den Bestimmungen des Denkmalschutzes, sind dabei selbstverständlich teil meiner Vorgehensweise.
_edited.jpg)
Eine Rekonstruktion ist notwendig wenn die Originalstruktur nicht mehr oder nur noch geringfügig vorhanden ist.
Einem solchen Projekt geht immer eine umfangreiche Recherche voraus. Anhand von Fragmenten, Fotos, Zeichnungen und Indizien beginnt die Planung.
_edited_edited.png)
Vom Gartenzaun, Fenstergitter oder Parkbank, modern, historisch oder abstrakt, ich freue mich auf Ihre Projekte!
Durch den Einsatz traditioneller Verarbeitungstechniken und der Tatsache, das für einen Schmied, Stahl nur eine "harte Variante von Knete" ist, ist fast alles möglich.

Einem guten Projekt geht immer eine gute Planung voraus.
Diese muss genauso sorgfältig sein, wie die spätere Ausführung. Dafür benötigt man Zeit und Sorgfalt, Aufmaß am Projektort und die Betrachtung des Umfeldes.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage.

Ich freue mich, mein Schmiedehandwerk mit Ihnen zu teilen. Erleben Sie eines der urtümlichsten Handwerke hautnah.
Erschaffen Sie etwas Besonderes mit Ihren eigenen Händen.
Einen Überblick über meine Schmiedekurse finden Sie hier.

In Planung.


